schliessen
Liebe Schiedsrichter, liebe Schiedsrichterinnen,
die Termine für die Mai-Lehrgänge 2025 sind wie folgt geplant:
1. Termin: Samstag, 14. Juni 2025 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Andreas-Winter-Halle in Schloß Neuhaus,
(max. 45 Pers.) Sertürner Straße 2, 33104 Paderborn
Anmeldelink: >>HIER KLICKEN<<
2. Termin: Samstag, 28.Juni.2025 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr in Augustdorf (Medien und Bildungszentrum),
(max. 45 Pers.) Haustenbecker Str. 2, 32832 Augustdorf
Anmeldelink: >>HIER KLICKEN<<
Die Teilnahme an einem der beiden angebotenen Termine ist für alle Schiedsrichter des Handballkreises Lippe Pflicht, die auch in der Saison 2025/2026 weiterhin pfeifen wollen.
Diese Pflicht gilt also auch für die Schiedsrichter die über Kreisebene pfeifen. DHB-SR sind befreit, aber natürlich gerne gesehen.
Die Nichtteilnahme zieht automatisch die Streichung aus der Schiedsrichterliste und der Entzug der SR-Lizenz nach sich.
Ausnahmen von dieser Regelung wird es - wie früher auch - nicht geben.
Es muss ein Regeltest mit 30 Fragen abgelegt werden. Das Ergebnis des Regeltest bestimmt die Einstufung in die entsprechenden Leistungskader mit. Genauere Regelungen dazu werden später hier gesondert veröffentlicht.
Wer den Regeltest auf dem Mailehrgang nicht besteht, hat einmalig die Möglichkeit zu einem zweiten Versuch auf einem gesonderten Termin.
Dieser Ort und Termin stehen noch nicht fest. Er wird später hier veröffentlicht.
Andere Termine werden nicht mehr angeboten!!!
Regelfragen bitte nur über das DHB-SR-Portal üben. Alle anderen Quellen sind fehlerbehaftet.
Die Vereinsschiedsrichterwarte informieren ihre Schiedsrichter, bilden entsprechende Fahrgemeinschaften zu den Mailehrgängen und sind für die An- und Abreise ihrer Schiedsrichter verantwortlich.
Anmeldeschluss ist Donnerstag der 12.06.2025 um 18:00 Uhr.
Bis dahin muss euer Verein eure Anmeldung bestätigt haben.
Wer noch Fragen hat oder an keinem der beiden Termine kann, meldet sich bitte bei mir per Mail an schiedsrichterlehrwart(at)handball-in-lippe(dot)de
Mit sportlichen Grüßen
Tobias Kocinski (SR-Lehrwart)