schliessen
Neue Struktur Handball in NRW:
Nach über 10 Jahren intensiver Diskussionen und Vorbereitung ist es nun vollzogen: Der Handball in NRW strukturiert sich neu. Die Handballverbände Niederrhein und Mittelrhein schließen sich im Sommer 2023 zu einem neuen Verband zusammen. Der Handballverband Westfalen bleibt eigenständig.
Der Westdeutsche Handball Verband (WHV) – der schon lange keinen Spielbetrieb mehr stellte – wurde quasi aufgelöst. Da jedoch der Landessportbund NRW nur einen Landesverband als Mitglied zulässt, bleibt der WHV als virtueller Dachverband erhalten. Die Geschäftsstelle in Düsseldorf wird aufgelöst. Die Passstellen gehen an die neuen Landesverbände. Zukünftig wird sich der WHV hauptsächlich um politisch koordinierende Aufgaben sowie die Beantragung und Verteilung von Fördermitteln kümmern.
Der Präsident wird jährlich wechselnd von einem Landesverband gestellt. Erster Präsident des neuen WHV ist Wilhelm Barnhusen – gleichzeitig auch Präsident im HV Westfalen.
Passstelle ab 01.01.2023 beim HV Westfalen:
Ab dem 01.01.2023 werden Spielerpässe nicht mehr vom Westdeutschen Handball Verband (WHV) ausgestellt, sondern vom HV Westfalen. Der HV wird zum Verfahren noch entsprechende Informationen veröffentlichen.
Das EP hat in seiner Sitzung am 10.12.2022 eine neue Passordnung und eine entsprechende Änderung der Gebührenordnung beschlossen. Diese treten zum 01.01.2023 in Kraft und werden vom HV Westfalen noch veröffentlicht.
Deutliche Erhöhung der Umlagekosten für den DHB in 2024:
Der DHB-Bundesrat hat für 2024 eine Erhöhung der Spielbeiträge auf 1.250.000 € beschlossen. Die eine Hälfte davon müssen die Ligaverbände beisteuern, die andere Hälfte haben die Landesverbände zu tragen. Der Beschluss wird im Jahr 2024 wirksam.
Für die Amateurvereine im HV Westfalen und seinen Kreisen bedeutet dies, dass voraussichtlich ab 2024 mit einer deutlichen Anhebung der Spielbeiträge zu rechnen ist! Das erweiterte Präsidium (EP) im HV Westfalen hat am 10.12.2022 in seiner Sitzung darüber beraten. Einen Beschluss darüber, wie diese Kosten umgelegt werden, hat das EP noch nicht gefasst. Gebührenerhöhungen werden aber nicht zu vermeiden sein. Daher informieren wir euch bereits heute hierüber.
Neue Zusatzbestimmungen im HV Westfalen:
Durch die Änderung der Satzung des WHV sind alle Zusatzbestimmungen des Verbandes weggefallen. Die Zusatzbestimmungen des WHV sind nicht mehr gültig!
Das EP hat in seiner Sitzung am 10.12.2022 eine neue Rechtsordnung für den HV beschlossen, die sofort in Kraft tritt und die weggefallenen Zusatzbestimmungen des WHV zur DHB- Rechtsordnung ersetzt.
Das EP wird bis zum Jahresende 2022 neue HV-Zusatzbestimmungen zur DHB-Spielordnung beschließen, die dann in Kraft treten und die weggefallenen Zusatzbestimmungen des WHV ersetzen.
Auch hierzu wird es zeitnah entsprechende Veröffentlichungen des HV Westfalen geben.
Wir bitten um entsprechende Beachtung!
Sven Hartmann (Präsident), Jürgen Beutel (Vizepräsident Spieltechnik), Thomas Buckoh (Vizepräsident Finanzen), Dietmar Lefelmann (Vizepräsident Recht)